Michael Kegler
[Übersetzer aus dem Portugiesischen]
(THEMENABEND – AUFTRITT PORTUGAL: Samstag, 30. August 2025 / Beginn: 19.30 Uhr / AQUA MAGICA-Park)
»Frei darf eine Übersetzung niemals sein. Sie muss sich so eng es geht, am ursprünglichen Text orientieren.
Sonst ist es keine Übersetzung, sondern eine Nacherzählung. Dass man dabei nicht wortwörtlich sein darf, liegt daran,
dass Worte in unterschiedlichen Sprachen natürlich nicht immer dasselbe bedeuten.
Eine gute Übersetzung ist die, die sich so liest, als sei sie nicht übersetzt.
Das zu erreichen, ohne selbst „Dichter“ sein zu wollen, ist mein großes Bestreben.«
[Michael Kegler]
Michael Kegler, geboren 1967, wuchs in Liberia, Brasilien und Oberhessen auf. Die portugiesische Sprache lernte er als kleines Kind in Brasilien, wo sein Vater in Minas Gerais, dem größten Bergbauzentrum des Landes, als Geologe arbeitete. Sein brasilianisches Alltagsportugiesisch verfeinerte er während des Studiums und arbeitete nebenbei im „Centro do Livro“, dem portugiesischen Buchladen in Frankfurt am Main.
Seit Ende 1990 ist Kegler als Literaturübersetzer tätig und hat u.a. Bücher von Paulina Chiziane (Mosambik), José Eduardo Agualusa (Angola), Luiz Ruffato, João Paulo Cuenca (Brasilien), Gonçalo M. Tavares, Manuel Jorge Marmelo, Rui Zink, Afonso Reis Cabral sowie der Lyrikerinnen Hélia Correia und Ana Luísa Amaral (Portugal) ins Deutsche übertragen. In Frankfurt am Main ist er regelmäßiger Moderator der Lesereihe BrasiLesen. 2009 erschien die von ihm herausgegebene Lyriksammlung Hotel Ver Mar, in der Werke von 22 jüngeren portugiesischsprachigen Autoren vorgestellt werden. Zusammen mit Marianne Gareis wurde Michael Kegler 2014 mit dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW ausgezeichnet. 2016 erhielt er zusammen mit dem von ihm übersetzten brasilianischen Schriftsteller Luiz Ruffato den Internationalen Hermann-Hesse-Preis.
Seit 2024 ist Kegler Kurator der Podiumsgespräche zur Literaturübersetzung auf dem Literaturfest Correntes d`Escritas in der nordportugiesischen Stadt Póvoa de Varzim.
Michael Kegler, der neben der Arbeit als Übersetzer auch als Literaturkritiker und Herausgeber portugiesischsprachiger Literatur tätig ist, lebt mit seiner Familie in Hofheim am Taunus.

Sofia Helfrich