Anne Birkenhauer
[Übersetzerin aus dem Hebräischen]
(LYRIK-ABEND: Freitag, 29. August 2025 / Beginn: 19.30 Uhr / Einlass: 18.45 Uhr / AQUA MAGICA-Park)
Aus ihrer Übersetzungswerkstatt berichtet Anne Birkenhauer, die deutsche Übersetzerin von Agi Mishol, dass die besondere Kraft in Mishols Gedichten in einem »Schillern verschiedener Deutungsmöglichkeiten« liege, mit denen die Dichterin »kurze Momente des Verweilens, Zweifelns und des Nachdenkens« erschaffe. Diese ließen sich im Deutschen aber nicht einfach einstellen. »Entsprechend war es mir wichtig, das Lesen auf eine andere Art und Weise zu verlangsamen […]. Deshalb verzichte ich in der Übersetzung prinzipiell auf Kommas. Wenn die Wörter nicht sofort in ihre erwartbaren Beziehungen zueinander fallen, müssen sich die Leserin und der Leser aktiv an der Herstellung des Sinns beteiligen.«
Das ihr dies mit ihrer Übersetzung exzellent gelungen sei, befand auch die Jury des Coburger Rückert-Preises, mit dem im Mai diesen Jahres Anne Birkenhauer und Agi Mishol gemeinsam ausgezeichnet wurden. »Es ist selten, dass eine Lyrikerin eine solch starke Resonanz in der Öffentlichkeit findet und zugleich eine so hochkarätige Partnerin in der Person ihrer Übersetzerin hat«, betonte die Vorsitzende der Jury, die Arabistin, Übersetzerin und Musikerin Claudia Ott.
Anne Birkenhauer, geboren 1961 in Essen, ging 1980 im Rahmen der Aktion Sühnezeichen nach Israel und lernte dort Hebräisch. Nach ihrem Studium der Judaistik und Germanistik in Berlin kehrte sie 1989 zurück nach Israel, wo sie seitdem lebt.
Für ihre kulturvermittelnde übersetzerische Arbeit wurde Birkenhauer bereits mehrfach ausgezeichnet. 2015erhielt sie den Johann-Heinrich-Voß-Preis „für ihre vielfältigen Übertragungen aus dem Hebräischen“, 2016 den Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds für das Gesamtwerk und 2018 den Deutsch-Hebräischen Übersetzerpreis sowie den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.
2018 war Anne Birkenhauer mit dem ebenfalls von ihr übersetzten israelischen Dichter Yitzhak Laor erstmals zu Gast bei den »Poetischen Quellen«.
»Die Übersetzung von Anne Birkenhauer für den Lyrikband ‚Gedicht für den unvollkommenen Menschen‘ ist ein Meisterwerk.
Sie bringt die Sprachmelodie und den Rhythmus der Originaltexte in beeindruckender Weise ins Deutsche
und lässt beide Sprachen harmonisch miteinander klingen.«
[aus der Jury-Begründung zum Coburger Rückert-Preis 2025]

Privat