Judith Krieg

[Übersetzerin]

Judith Krieg, geboren 1977, bastelte schon als Kind gern kleine Text-Anthologien für ihre Freunde. Als Jugendliche zog sie mit ihrer Familie nach Mailand. Beides, die Bücher und Italien, ziehen sich seitdem wie ein roter Faden durch ihr Leben. Nach dem Studium der Germanistik, Romanistik und Publizistik (u. a. in Bologna) arbeitete sie fast 10 Jahre bei den Verlagen Reclam und Cornelsen, bis sie den Sprung in die Selbstständigkeit als Literaturübersetzerin, Lektorin und Herausgeberin unternahm. Judith Krieg übersetzte zum Beispiel Autorinnen und Autoren wie Giosuè Calaciura, Marino Moretti, Maria Attanasio, Antonella Lattanzi und Mario Soldati. Für Reclam betreute sie u. a. eine Anthologie mit italienischen Erzählungen des 20. Jahrhunderts oder Bände zu Natalia Ginzburg und Michela Murgia. Beim Wieser Verlag erschienen in der Reihe „Europa erlesen“, in Zusammenarbeit mit Mario Desiati, die Bände zu Apulien und zur Toskana. Seit Anfang 2020 ist sie bei der Edition Converso unter anderem für die Pressearbeit, Social Media und Veranstaltungsorganisation zuständig.

Sie ist Mitglied im VdÜ (Verband deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke e. V.) und im VFLL (Verband der freien Lektoren/innen e. V.).


Rafal Gaweda

Judith Krieg